Matomo Analytics

Aktuelle Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst

Aktuell vorliegende Warnmeldungen für Bad Münder - deutscher Wetterdienst

https://dwd.de

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN - von Deutscher Wetterdienst

Dienstag, 16. September 2025, 06:00 Uhr – Dienstag, 16. September 2025, 18:00 Uhr

Event: STURMBÖEN

Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden.

Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN - von Deutscher Wetterdienst

Dienstag, 16. September 2025, 06:00 Uhr – Dienstag, 16. September 2025, 18:00 Uhr

Event: STURMBÖEN

Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden.

Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten

Interaktive Warnkarte für Deutschland

Die interaktive Warnkarte ist nur visuell nutzbar und nicht für Screenreader geeignet. Weitere Informationen zu Warnungen des deutschen Wetterdienst findest du auf dwd.de.

Auf dieser Seite bekommst du aktuelle Wetterwarnungen direkt vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Die Meldungen werden live über die DWD-API abgerufen und informieren dich zuverlässig über mögliche Wettergefahren für Bad Münder am Deister.

Was ist die DWD-Warnung?

Die Warnungen des DWD informieren über verschiedene Wetterereignisse, die potenziell gefährlich werden können. Dazu gehören unter anderem:

  • Unwetterwarnungen: Sturm, Starkregen, Hagel und mehr
  • Extremwetterereignisse: Hitze, Kälte, Frost etc.
  • Wettergefahren: Schneeverwehungen, Glatteis und weitere

Wie werden die Meldungen empfangen?

Die auf dieser Seite gezeigten Wetterwarnungen stammen direkt aus der API des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Diese liefert aktuelle Warnmeldungen in einem strukturierten Format, die kontinuierlich aktualisiert werden, damit du immer topaktuelle Infos zu bevorstehenden Gefahren bekommst.

Interaktive Warnkarte

Zusätzlich kannst du die interaktive DWD-Warnkarte nutzen, um dir die aktuellen Warngebiete anschaulich auf der Karte anzeigen zu lassen. So siehst du auf einen Blick, welche Regionen betroffen sind und kannst dich noch besser auf mögliche Wetterlagen einstellen.