⌀ Temperatur (C°) - letzte Monate
Tagesdurchschnitt
In den letzten 30 Tagen betrug die durchschnittliche Temperatur 19.2 °C. In den 30 Tagen davor lag sie bei 17.6 °C – also 1.6 °C höher.
⌀ Luftfeuchtigkeit (%) - letzte Monate
Tagesdurchschnitt
In den letzten 30 Tagen lag die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit bei 74.4 %. In den 30 Tagen davor bei 71.3 % – also 3.1 % höher.
⌀ Regenrate (L/m² pro h) - letzte Monate
Tageshöchstwert
In den letzten 30 Tagen lag die durchschnittliche Regenrate bei 0.11 L/m² pro Stunde. In den 30 Tagen davor bei 0.09 L/m² pro Stunde – also 0.02 L/m² pro Stunde höher.
⌀ Regenmenge pro Tag (L/m²) - letzte Monate
Tageshöchstwert
In den letzten 30 Tagen fielen insgesamt 157.40 mm Regen. In den 30 Tagen davor waren es 131.00 mm.
⌀ Windgeschwindigkeit (km/h) - letzte Monate
Tageshöchstwert
In den letzten 30 Tagen betrug die durchschnittliche Windgeschwindigkeit 2.5 km/h (Windböen 6.0 km/h).
In den 30 Tagen davor lag die Geschwindigkeit bei 3.0 km/h (Windböen 7.5 km/h) – also 0.6 km/h niedriger bzw. 1.4 km/h niedriger.
⌀ Windböen (km/h) - letzte Monate
Tageshöchstwert
In den letzten 30 Tagen betrug die durchschnittliche Windgeschwindigkeit 2.5 km/h (Windböen 6.0 km/h).
In den 30 Tagen davor lag die Geschwindigkeit bei 3.0 km/h (Windböen 7.5 km/h) – also 0.6 km/h niedriger bzw. 1.4 km/h niedriger.
⌀ Bodentemperatur (C°) - letzte Monate
Tagesdurchschnitt
In den letzten 30 Tagen betrug die durchschnittliche Bodentemperatur 17.7 °C. In den 30 Tagen davor lag sie bei 18.2 °C – also 0.5 °C niedriger.
⌀ Bodenfeuchtigkeit (%) - letzte Monate
Tagesdurchschnitt
In den letzten 30 Tagen betrug die durchschnittliche Bodenfeuchtigkeit 18.24%. In den 30 Tagen davor lag sie bei 10.06% – also 8.18% höher.
⌀ UV-Index - letzte Monate
Tageshöchstwert
In den letzten 30 Tagen betrug der durchschnittliche UV-Index 1.26. In den 30 Tagen davor lag er bei 1.41 – also 0.15 niedriger.
⌀ Solar (W/m²) - letzte Monate
Tageshöchstwert
In den letzten 30 Tagen betrug die durchschnittliche Solarstrahlung 159.32 W/m². In den 30 Tagen davor lag sie bei 176.46 W/m² – also 17.14 W/m² niedriger.

Du suchst aktuelle Wetterdaten nicht nur für Bad Münder, sondern für andere Städte in Deutschland?
Dann ist WhatsWeather genau das Richtige für dich! Hol dir aktuelle Wetterinfos für zahlreiche Städte in ganz Deutschland
übersichtlich, zuverlässig und immer auf dem neuesten Stand.