Gefühlte Temperatur
sensoren

Veröffentlichung: 24.05.2025 09:49 Uhr
SENSOREN

Was ist die gefühlte Temperatur und wie wird sie berechnet?

Die gefühlte Temperatur beschreibt, wie warm oder kalt sich die Umgebung für den Menschen tatsächlich anfühlt. Sie berücksichtigt nicht nur die gemessene Lufttemperatur, sondern auch Faktoren wie Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit, die das Temperaturempfinden erheblich beeinflussen können.

Bei kühlen Temperaturen spielt der Windchill-Effekt eine entscheidende Rolle. Wind entfernt die isolierende Luftschicht an der Hautoberfläche, was zu einem erhöhten Wärmeverlust führt und die Umgebung kälter erscheinen lässt.

Bei hohen Temperaturen wird der Humidex verwendet, der die gefühlte Temperatur unter Berücksichtigung der Lufttemperatur und relativen Luftfeuchtigkeit angibt. Eine hohe Luftfeuchtigkeit erschwert die Verdunstung von Schweiß, wodurch der Körper schlechter gekühlt wird und es wärmer erscheint.

Gesundheitliche Auswirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Extreme gefühlte Temperaturen können erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Bei niedrigen gefühlten Temperaturen steigt das Risiko für Unterkühlung und Erfrierungen, insbesondere bei unzureichender Kleidung oder längeren Aufenthalten im Freien. Symptome können Zittern, Taubheitsgefühle und in schweren Fällen Bewusstlosigkeit sein.

Hohe gefühlte Temperaturen erhöhen die Gefahr von Hitzestress, Hitzschlag und Dehydrierung. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder und Personen mit Vorerkrankungen. Anzeichen für Hitzebelastung sind Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und ein beschleunigter Puls.

Um gesundheitliche Risiken zu minimieren, sollten bei extremen Temperaturen entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden:

  • Bei Kälte: Warme, mehrschichtige Kleidung tragen, exponierte Hautpartien schützen und körperliche Anstrengungen im Freien begrenzen.
  • Bei Hitze: Ausreichend trinken, körperliche Aktivitäten in die kühleren Tageszeiten verlegen und schattige oder klimatisierte Orte aufsuchen.

Verwendung der gefühlten Temperatur auf dieser Website

Auf meiner Website wird die gefühlte Temperatur durch die Wetterstation berechnet und angezeigt, um ein umfassenderes Bild der aktuellen Wetterlage zu vermitteln. Die Berechnung basiert auf den aktuellen Messwerten der Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit.

CSWebations - Bad Münder am Deister, 2023 - 2025


Folge mir auf: